Es ist wichtig, dass Mitarbeiter einer Arztpraxis auf Notfallsituationen geschult sind. Denn naturgemäß kommt es auch hier zu medizinischen Notfällen.
Was ist CME (Continuing Medical Education)?
Alle Ärzte wissen es: Regelmäßige Fortbildungen gehören zum medizinischen Praxisalltag. Das ist nicht nur wichtig, es ist auch komplett richtig. Sich fortzubilden ist Bestandteil des Sozialgesetzbuches. Für Arztpraxen zählen die sogenannten CME Fortbildungspunkte. CME steht für „Continuing Medical Education“ (auf Deutsch: kontinuierliche ärztliche Fortbildung). Umgangssprachlich auch einfach „zertifizierte Fortbildung“ genannt.
125 CME Punkte braucht ein Zahnarzt im 5-Jahreszeitraum, 250 braucht ein Facharzt hingegen – und das wird auch überprüft.
Um CME Punkte zu sammeln, zählen Fortbildungen als geeignet, die medizingestützt sind, die klinischen Hintergrund haben, die curriculäre Inhalte vermitteln, aber auch Kongresse oder Seminare wie ein Erste Hilfe Kurs für Arztpraxen.
Wir empfehlen regelmäßige Erste Hilfe Kurse für Arztpraxen
Ganz klar sind fachliche Schulungen wichtig, um auf dem Laufenden zu bleiben und auch um neue Ergebnisse in der Medizin zu besprechen, doch sollte nicht aus den Augen geraten, dass gerade lebenserhaltende, notfallmedizinische Betreuung von Patienten zu einer unterschätzten Herausforderung eines Facharztes oder eines Zahnarztes gehört.
Das gesamte klinische Personal sollte unbedingt für den Ernstfall gewappnet sein, denn ein Notfall kommt gelegentlich vor. Ein vorerkrankter Patient verträgt gegebenenfalls seine Narkose zur Zahnbehandlung nicht, ein Herzinfarkt tritt ein?
Gerade dann ist schnelles Eingreifen gefragt!
Maßnahmen zur Wiederbelebung, die Sicherung der Vitalfunktionen und die Nutzung eines Defibrillators – das sind Themen, die im Notfalltraining für Arztpraxen bei BK Emergency aufgegriffen werden. Dies gibt dem gesamten Personal die Sicherheit, im Notfall umfangreich zu reagieren.
Unsere Kurse sind für CME Punkte anrechenbar
Wir möchten Ihnen helfen, sowohl die nötigen CME Punkte zu erreichen, aber auch dabei unterstützen, dem gesamten medizinischen Personal in Ihrer Praxis die Sicherheit zu geben, im Notfall routiniert zu reagieren. Unsere Kurse können Sie daher als Fortbildungen anrechnen lassen. Wir geben Ihnen alle entsprechenden Zertifikate und helfen so, dem Gesetz zur Modernisierung der Gesetzlichen Krankenversicherung nachzukommen.