Kinder zu bekommen, eine Familie zu gründen, gehört mit zu den schönsten Lebenszielen. Aber schon während der Schwangerschaft sind die werdenden Eltern mit Sorgen und Gedanken konfrontiert: Wie soll ich reagieren, wenn mein Baby einen medizinischen Notfall hat? Was ist ein Notfall? Wann muss ich die 112 rufen? Wie leiste ich Erste Hilfe für Babys oder Kinder?
Medizinischer Notfall beim Kind: Was jetzt?
Das Gefühl, nicht genau zu wissen, wie man reagieren soll, kann belastend sein. Allerdings werden durch einen Baby Erste Hilfe Kurs genau die Fähigkeiten und das Wissen vermittelt, wie Eltern im Notfall richtig reagieren sollten.
Wir wissen, welche die häufigsten Notfallszenarien bei Babys und Kleinkindern sind:
1. Verschlucken bei Kindern
Es klingt nicht so schlimm, wie es sein kann, aber Verschlucken ist eines der häufigsten Notfallszenarien bei Kleinkindern. Wir zeigen Ihnen in unserem Kurs, warum Bonbons, Gemüse oder Fremdkörper zu einer Notsituation führen können und wie Sie richtig reagieren, um Ihrem Kind zu helfen.
Auch lernen Sie bei uns, wie Sie dieser Notsituation grundsätzlich vorbeugen können.
2. Fieberkrampf bei Kindern
Der Fieberkrampf kommt oft ohne Vorzeichen, führt aber durch seinen Schweregrad und seine Ausprägung dazu, dass Eltern häufig denken, ihr Kind würde sterben. Die Situation ist fordernd für Eltern. Jedoch gibt es auch hier Lösungspläne, wie Sie vorbeugen und im Falle eines Krampfanfalls Ihrem Kind richtig helfen können. Auch wichtig: Durch eine entsprechende Vorbereitung im Kurs lernen auch die Eltern, wie sie mit der Situation richtig und besonnen umgehen können.
3. Pseudokrupp Anfall / Atemnot bei Kindern
Es passiert eigentlich immer nachts: Plötzlich bekommt Ihr Kind keine Luft mehr. Gerade in der Grippesaison kommt der bellende Husten plötzlich auf, die Atemwege schwellen an und eine Atemnot tritt bei Ihrem Kind auf. Zum einen kann hier mit einem Kortison-Zäpfchen geholfen werden. Aber auch kalte und feuchte Luft und Beruhigung helfen Ihrem Kind. Wir klären Sie in unserem Kurs über Mythen und falsche Vorstellungen auf und geben Ihnen Hilfestellung, damit Sie in so einer Situation nicht unvorbereitet sind.
Baby Notfallkurs: Für Eltern ein muss
Neben diesen drei Beispielen gibt es noch viele weitere Themen, die Eltern wissen sollten, um richtig zu reagieren können – in einer Ersten Hilfe Situation bei Kindern. In unseren Kursen vermitteln wir Wissen, Sicherheit und Üben zusammen mit den Teilnehmern Handlungsweisen so ein, dass das schlechte Gefühl – sich nicht genügend vorgebildet zu haben, wenn es um die Notfallversorgung von Kindern geht – wie weggefegt ist.