Sie möchten Rettungssanitäter werden?
Die Ausbildung zum Rettungssanitäter bei BK-Emergency ermöglicht es Ihnen, hauptberuflich oder nebenberuflich im Rettungsdienst tätig zu werden. Sie können eine spannende, abwechslungsreiche, krisensichere und zeitlich flexible Tätigkeit ausüben.
Als ausgebildeter Rettungssanitäter verfügen Sie über die Qualifikation, sich in der Notfallrettung an der lebensrettenden Versorgung des Patienten zu beteiligen.
Als ausgebildeter Rettungssanitäter können Sie:
- als Fahrer eines Rettungswagens eingesetzt werden
- im qualifizierten Krankentransport als medizinisch Verantwortlicher arbeiten
- Sanitätsdienste absolvieren
- sich im First-Responder-Dienst engagieren

Zulassungsvoraussetzung für die Ausbildung als Rettungssanitäter
Die Zulassungsvoraussetzungen zur Ausbildung zum Rettungssanitäter sind gesetzlich nach §§ 1 II, 4 RettSanV geregelt. Als Rettungssanitäter kann nur tätig werden, wer:
- zum Zeitpunkt der Prüfung zum Rettungssanitäter das 18. Lebensjahr vollendet hat (Rettungsdiensthelfer-Ausbildung – RDH – kann bereits mit 16 absolviert werden)
- die erforderliche Zuverlässigkeit mit einem polizeilichen Führungszeugnis nachweisen kann
- gesundheitlich zur Ausübung der Tätigkeit als Rettungssanitäter geeignet ist
- über die für die Ausübung des Berufs des Rettungssanitäters erforderlichen Kenntnisse der deutschen Sprache verfügt
- einen gültigen Erste Hilfe Kurs oder eine höherwertige Ausbildung vorweisen kann (den Erste Hilfe Kurs können Sie unmittelbar vor Beginn der Ausbildung zum Rettungssanitäter bei uns absolvieren)
- den Abschluss der Mittelschule, eine gleichwertige Schulbildung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen kann
Wie läuft die Ausbildung zum Rettungssanitäter ab?
Der Rettungssanitäterkurs ist in der BayRettSanV geregelt.
Folgende Einheiten müssen Sie absolvieren, um Rettungssanitäter zu werden:
- Rettungsdiensthelfer-Grundlehrgang – Dauer: 160 Unterrichtseinheiten Theorie (45min. je Einheit)
- Klinikpraktikum – Dauer: 160 Stunden
- Rettungswachenpraktikum – Dauer: 160 Stunden
- Rettungssanitäter Abschlusslehrgang – Dauer: 40 Unterrichtseinheiten (45min. je Einheit)
Außerdem:
- Bei der Wahl Ihrer Praktikumsstellen für die Ausbildung zum Rettungssanitäter sind Sie frei. Auf Wunsch können wir Ihnen ein Praktikum bei einem unserer Kooperationspartner vermitteln.
- Es ist auch möglich, nur die Ausbildung zum Rettungsdiensthelfer (RDH) zu absolvieren. Hier entfällt die Praktikumszeit (insgesamt 320 Stunden).
Lehrinhalte des Rettungssanitäterkurses
Wir bei BK-Emergency vermitteln Ihnen während der Rettungssanitäter-Ausbildung alle relevanten Inhalte sehr praxisnah. Wir bereiten Sie damit optimal auf die Tätigkeit als Rettungssanitäter im Rettungsdienst vor.
Allen Teilnehmern der Ausbildung steht außerhalb der Offline-Kurse in München unsere eigens entwickelte Online-Lernplattform zur Verfügung. Hier finden Sie ein Skript zu jedem Themenbereich. Mit diesem können Sie sich mit Lernzielkontrollen auf die Abschlussprüfung vorbereiten.
Über die verpflichtenden Inhalte hinaus sind folgende exklusive Lerninhalte in unserer Ausbildung zum Rettungssanitäter integriert:
- eine Schulung zum Fahren mit Sonder- und Wegerechten
- eine Datenschutzbelehrung
- ein Bleeding-Control Kurs des American College of Surgeons mit offiziellem Zertifikat
- Deeskalationstraining & Selbstverteidigung mit professionellen Kampfsporttrainern
Wo findet die Ausbildung zum Rettungssanitäter statt?
In unseren Ausbildungszentren in
Neubiberg, Prof.-Messerschmitt-Str. 1 und
Roth, Hauptstraße 46
schulen wir Sie umfangreich und kompetent.
Wir arbeiten außerdem mit Münchner Rettungsdiensten und Feuerwehren zusammen. Einige praktische Einheiten der Ausbildung sowie Exkursionen veranstalten wir bei unseren Kooperationspartnern im Großraum München.
Termine für die Rettungssanitäter Ausbildung
Wir bieten den RS Grundlehrgang sowohl als Vollzeitkurs von Montag bis Freitag an, als auch berufsbegleitend am Wochenende von Freitag bis Sonntag.
Die Rettungssanitäter-Abschlusslehrgänge finden ausschließlich als Blocklehrgang von Montag bis Freitag statt.
Die genauen Termine entnehmen Sie bitte den einzelnen Kursbeschreibungen.
Kosten der Rettungssanitäter-Ausbildung
- Kursgebühr Rettungssanitäter (RS) Grundlehrgang inkl. Lehrbuch: 1.250 €
- Kursgebühr Rettungssanitäter (RS) Abschlusslehrgang, Vollzeitkurs, inkl. Prüfungsgebühr: 510 €
- Kombiangebot bei gleichzeitiger Buchung eines Grund- und Abschlusslehrgangs: 1.520 €
- Ehrenamtsrabatt für Mitglieder freiwilliger Feuerwehren, Hilfsorganisationen und Inhaber der bayerischen Ehrenamtskarte: 10 %
Über die Ausbildung bei BK-Emergency
Wir sind eine staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für Rettungssanitäter. Unser junges, hochmotiviertes Team an Dozenten bietet Ihnen für Ihre Ausbildung absolute Experten auf dem jeweiligen Fachgebiet. All unsere Dozenten verfügen über berufspädagogische Zusatzqualifikationen und sind seit vielen Jahren in der Notfallrettung aktiv. Viele sind darüber hinaus bei der Feuerwehr, der Wasserwacht oder als Disponenten in einer integrierten Leitstelle tätig.
Hier buchen: Werden Sie Rettungssanitäter!
Für die Ausbildung zum Rettungssanitäter können Sie sich hier unten oder einfach per E-Mail anmelden. Den Ausbildungsvertrag zum Rettungssanitäter finden Sie hier. Mit Ihrer Buchung erklären Sie sich mit den Regelungen des Ausbildungsvertrags einverstanden. Sie bestätigen außerdem, dass Sie als Verbraucher über Ihr Recht belehrt wurden, die Kursanmeldung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform zu widerrufen.
Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne telefonisch, per Whats-App oder E-Mail zur Verfügung.
Hier buchen Sie unsere Grundlehrgänge für den Standort München – Neubiberg:
Termine Teilzeit-Kurse 2023: 25.08. – 29.10.
Termine Vollzeit-Kurse 2023: 03.04. – 28.04 | 31.07. – 25.08.
Kurs | Preis | |
---|---|---|
Rettungssanitäter Grundlehrgang Teilzeit in München - Neubiberg
10 Wochenenden, Fr. 17:00 – 21:15 Uhr, Sa.+ So. 9:00 – 17:00 Uhr.
Die Termine entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung. |
1.250,00 €
|
|
Rettungssanitäter Grundlehrgang Vollzeit in München - Neubiberg
4 Wochen, Mo. - Fr. jeweils 9:00 – 17:15 Uhr.
Die Termine entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung. |
1.250,00 €
|
Hier buchen Sie unsere Grundlehrgänge für den Standort Roth:
Termine Teilzeit-Kurse 2023: 14.04. – 02.06. | 06.10. – 10.12.
Termien Vollzeit-Kurse 2023: 27.02. – 24.03. | 14.08. – 09.09.
Kurs | Preis | |
---|---|---|
Rettungssanitäter Grundlehrgang Teilzeit in Roth
10 Wochenenden, Fr. 17:00 – 21:15 Uhr, Sa.+ So. 9:00 – 17:00 Uhr.
Die Termine entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung. |
1.062,50 €
|
|
Rettungssanitäter Grundlehrgang Vollzeit in Roth
4 Wochen, Mo. - Fr. jeweils 9:00 – 17:15 Uhr.
Die Termine entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung. |
1.062,50 €
|
Hier buchen Sie unseren Abschlusslehrgang für den Standort München – Neubiberg:
Termine 2023: 21.02. – 25.02. | 11.04. – 15.04 | 12.06. – 16.06. | 31.07. – 04.08. | 30.10. – 03.11.
Kurs | Preis | |
---|---|---|
Rettungssanitäter Abschlusslehrgang in München - Neubiberg
1 Woche, Mo. - Fr. jeweils 9:00 – 17:15 Uhr.
Die Termine entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung. |
510,00 €
|
Hier buchen Sie unseren Abschlusslehrgang für den Standort Roth:
Termine 2023: 18.09. – 22.09. | 11.12. – 15.12.
Kurs | Preis | |
---|---|---|
Rettungssanitäter Abschlusslehrgang in Roth
1 Woche, Mo. - Fr. jeweils 9:00 – 17:15 Uhr.
Die Termine entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung. |
433,50 €
|
Erhalten Sie 10% Rabatt für das Kombi-Angebot aus Grund- und Abschlusslehrgang:
Hier buchen Sie unsere Kombi-Angebote für den Standort München – Neubiberg:
Kurs | Preis | |
---|---|---|
KOMBI - Rettungssanitäter Grundlehrgang (Teilzeit) und Abschlusslehrgang in München - Neubiberg
Sie sparen 10% gegenüber der Einzelbuchung.
Die Termine entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung. |
Von 1.584,00 €
|
|
KOMBI - Rettungssanitäter Grundlehrgang (Vollzeit) und Abschlusslehrgang in München - Neubiberg
Sie sparen 10% gegenüber der Einzelbuchung.
Die Termine entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung. |
Von 1.584,00 €
|
Hier buchen Sie unsere Kombi-Angebote für den Standort Roth:
Kurs | Preis | |
---|---|---|
KOMBI - Rettungssanitäter Grundlehrgang (Teilzeit) und Abschlusslehrgang in Roth
Sie sparen 10% gegenüber der Einzelbuchung.
Die Termine entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung. |
Von 1.346,40 €
|
|
KOMBI - Rettungssanitäter Grundlehrgang (Vollzeit) und Abschlusslehrgang in Roth
Sie sparen 10% gegenüber der Einzelbuchung.
Die Termine entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung. |
Von 1.346,40 €
|